BMW - Elektromobilität
06.05.2024 - 19:52 Uhr
Herbert-Quandt Allee, TOR 2, 93055 Regensburg
Der Marketing Club Regensburg besuchte am 06. Mai das BMW Werk Regensburg und wurde durch die Montagelinie geführt. Beeindruckend wie genau und effizient hier pro Tag bis zu 1.300 Autos der Reihen X1 und X2 in unzähligen Varianten gefertigt werden.
Seit 1986 ist das Werk in Regensburg daher ein Hotspot für automobile Innovation. Diese Fabrik ist ein wahres Multitalent. Neben herkömmlichen Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor werden hier auch zukunftsweisende Plug-in-Hybride und vollelektrische Modelle gefertigt. Die Hochvoltbatterien für die in Regensburg gefertigten Elektromodelle entstehen ebenfalls vor Ort, in unmittelbarer Nachbarschaft zum Fahrzeugwerk. Sie werden in der E-Komponentenfertigung, am 2021 eröffneten Standort in der Leibnizstraße, montiert. Ebenso zum Standort Regensburg gehört der BMW Innovationspark Wackersdorf. Das 55 Hektar große Gelände wurde in den 1980er Jahren gebaut und war ursprünglich für eine atomare Wiederaufarbeitungsanlage vorgesehen. Die BMW Group hat dort ihre Cockpitfertigung angesiedelt, ebenso wie die Teileversorgung von Überseewerken. Im Innovationspark Wackersdorf sind neben BMW als größtem Arbeitgeber weitere Firmen ansässig. Insgesamt arbeiten dort rund 2.500 Beschäftigte. Die BMW Group Stammbelegschaft an den ostbayerischen Standorten Regensburg und Wackersdorf umfasst rund 9.250 Mitarbeiter, darunter mehr als 300 Auszubildende.
![BMW - Elektromobilität](/fileadmin/_processed_/f/6/csm_BILD_BMW_Event_bcb944f2fc.jpg)
![BMW - Elektromobilität](/fileadmin/_processed_/6/9/csm_IMG-20240507-WA0006_8c34d38cc1.jpg)
![BMW - Elektromobilität](/fileadmin/_processed_/c/6/csm_20240506_183730-scaled_10179c745d.jpg)
![BMW - Elektromobilität](/fileadmin/_processed_/3/6/csm_20240506_182847-scaled_ff5098e89d.jpg)
![BMW - Elektromobilität](/fileadmin/_processed_/5/7/csm_IMG-20240507-WA0003_d7208692e0.jpg)